Montag bis Donnerstag
StartAnwendung & Wissen
Anwendung & Wissen
Elektro-Heizlüfter für Baustellen
von: eberBLOG Mitarbeiter -
Elektro-Heizlüfter für Baustellen: Effiziente Wärme, maximale Sicherheit und Flexibilität
In der kalten Jahreszeit bringen niedrige Temperaturen auf Baustellen erhebliche Herausforderungen mit sich. Um den Baufortschritt nicht zu gefährden und ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, sind mobile Heizlösungen unverzichtbar.
Hier kommen elektrische Heizlüfter ins Spiel: Diese Geräte...
LED-Baulampen – Das richtige Licht auf Ihrer Baustelle
von: eberBLOG Mitarbeiter -
Wo früher stets der klassische 500-Watt-Strahler zur Hilfe genommen wurde, gibt es heute durch die verbesserte LED-Technik verschiedenste Lampen zum Einsatz auf der Baustelle. Wir von eberSHOP erklären warum LED den klassischen Baustrahler ablöst, geben einen Überblick in die LED-Technik und informieren über die...
Das richtige Schneidwerkzeug
von: eberBLOG Mitarbeiter -
Das richtige Schneidwerkzeug für Maler und Malerinnen: Effizienz und Ergonomie im Arbeitsalltag
Im Malerhandwerk sind...
Abdeckpapier: Eine nachhaltige Alternative zum Malervlies
von: eberBLOG Mitarbeiter -
Bei Maler- und Renovierungsarbeiten greifen viele automatisch zu Malervlies, um Böden und Möbel zu schützen. Doch es gibt eine Alternative, die sowohl umweltfreundlicher als auch praktisch ist: unser Abdeckpapier. In diesem Artikel betrachten wir die Vorteile von Abdeckpapier gegenüber Malervlies und beleuchten die Unterschiede...
8 typische Mischfehler, die Sie vermeiden können
von: Gastbeiträge -
Baumaterial anmischen, das gehört zum Alltag auf (fast) jeder Baustelle. Doch nicht immer wird das Mischergebnis wie gewünscht. Oft mit fatalen Folgen, wie Bauschäden und Mehrkosten. Auf die richtige Mischung kommt es also an. Doch wie lassen sich Mischfehler erkennen und vermeiden?
Wir zeigen Euch...
Goldband – Das Standard-Abklebeband für Malerarbeiten
von: eberBLOG Mitarbeiter -
Jahrzehntelang war klassisches Malerkrepp DAS Klebeband für Abklebearbeiten im Malerhandwerk. Doch seit einigen Jahren hat sich ein neuer Standard für Abklebearbeiten entwickelt – das Goldband. Hier im eberBLOG erklären wir alles Wichtige rund um das Malergold: Was ist Goldband und wo setze ich das...
Abkleben im Außenbereich
von: eberBLOG Mitarbeiter -
Der Frühling ist da, das Wetter wird milder, also ab an die Fassade für den Außenputz und Außenanstrich. Aber vorher heißt es natürlich Abkleben. Auf was muss man bei Abklebearbeiten im Außenbereich besonders achten? Welche Klebebänder werden für welche Anwendung draußen eingesetzt? Und was...
Ergonomischer Wand- und Deckenschleifer von Mirka®
von: Gastbeiträge -
Ergonomisches Arbeiten mit dem Mirka® LEROS Wand- und Deckenschleifer
Die tägliche Arbeit im Handwerk erfordert zum Teil körperliche Höchstleistung. Auf das passende Material und geeignete Maschinen zurückzugreifen kann nicht nur die Arbeit erleichtern, sondern auch eine deutlich gesündere, ergonomischere Arbeitsumgebung für den Anwender schaffen.
Starkes Schleifwerkzeug...
Rührwerk oder Bohrmaschine, das ist hier die Frage
von: Gastbeiträge -
Verwende ich zum Mischen von Mörtel, Kleber oder Putz eine Bohrmaschine oder doch eher ein spezielles Rührwerk? Eine Frage, die uns häufig auf der Baustelle begegnet. Denn eine falsche Gerätewahl beim Mischen der jeweiligen Materialien kann zu folgenschweren Bauschäden oder zumindest zu verlängerten Arbeitszeiten...
Wie kommt das Logo auf die Fassade?
von: eberBLOG Mitarbeiter -
Zum Start unseres neuen Onlineshops für das Profihandwerk eberSHOP.de im letzten Jahr bekam auch unsere Lagerhalle einen neuen Anstrich. Die Kollegen der Firma Peterwitz & Partner GmbH haben fleißig abgeklebt, abgedeckt und kräftig gepinselt. Das Ganze haben wir in einem Zeitraffervideo festgehalten.
https://www.youtube.com/watch?v=nQSS6EtjZ_k
Zur Fassadengestaltung...
Aktuelle Beiträge
Elektro-Heizlüfter für Baustellen
Elektro-Heizlüfter für Baustellen: Effiziente Wärme, maximale Sicherheit und Flexibilität
In der kalten Jahreszeit bringen niedrige Temperaturen auf Baustellen erhebliche Herausforderungen mit sich. Um den Baufortschritt...
LED-Baulampen – Das richtige Licht auf Ihrer Baustelle
Wo früher stets der klassische 500-Watt-Strahler zur Hilfe genommen wurde, gibt es heute durch die verbesserte LED-Technik verschiedenste Lampen zum Einsatz auf der Baustelle....
Das richtige Schneidwerkzeug
Das richtige Schneidwerkzeug für Maler und Malerinnen: ...